Unser Unternehmen, Daplast, ist weltweit als Hersteller von Sitzen für Sportanlagen bekannt. Jetzt feiern wir unser fünfzigjähriges Bestehen in dieser Branche, zu der wir seit jeher mit Leistung, Innovation und Engagement beitragen.
Dieses Jubiläum ist ein guter Zeitpunkt, um zurückzublicken und sich an unsere Reise zu erinnern. Begleiten Sie uns bei dieser Tour?
Rafael, ein Pionier-Gründer
1973 beschloss Rafael Pérez Esparza, sein eigenes Unternehmen zu gründen: Distribuidora Andaluza de Plásticos, daher stammt auch unser heutiger Name.
In den 1960er Jahren begann dieser energische Mann eine kaufmännische Laufbahn in einem anderen Kunststoffunternehmen in Madrid. Schon bald wurde er zum Leiter einer Niederlassung in Andújar befördert, und nach und nach nahm der Traum von der Gründung eines eigenen Unternehmens immer mehr Form an.
Anfangs konzentrierte sich das Unternehmen auf die Lebensmittelindustrie, für die es Kunststoffkisten herstellte, die die alten Holzkisten ersetzten. Aufgrund seines unternehmerischen Weitblicks sah er in diesem neuen Markt eine Geschäftsmöglichkeit, die er auch nutzte.
Zu diesem Zweck erwarb er die ersten Spritzgussmaschinen für die Herstellung dieser Kunststoffbehälter.
Vielleicht fragen Sie sich jetzt, wie ein Unternehmen, das Kisten für Tomaten und anderes Obst herstellte, sich zu einem Hersteller von Sitzen für Sportstätten entwickeln konnte. Rafael hatte einen visionären sechsten Sinn. Er war seiner Zeit voraus. Als er erkannte, dass die Herstellung von landwirtschaftlichen Behältern, Bewässerungsrohren und Kunststoffen für Gewächshäuser nicht ausreichte, suchte er nach neuen Alternativen.
Ende der 1970er Jahre herrschte ein unternehmerisch komplexes Umfeld: Ölkrise, hohe Kunststoffpreise… Es war an der Zeit, Produkte und Märkte innerhalb der Branche zu diversifizieren. Auf seiner Ideensuche über verschiedene internationale Messen wurde es ihm klar. Die Herstellung und Gestaltung von Sitzen für Sportanlagen wies eine aufkommende Nachfrage mit viel Potenzial auf.
Der Beginn unserer Herstellung von Sitzgelegenheiten für Sportanlagen
Daher beschloss er, in Sitzprojekte zu investieren. Aus Gründen des Komforts und der Sicherheit wurden diese Sportanlagen zunehmend mit Tribünen und Sitzplätzen ausgestattet.
Im Jahr 1978 erwarben wir das Grundstück, auf dem sich heute unser Firmensitz befindet, und begannen, in die ersten Sitzformen zu investieren. Auch hier waren wir dank des unternehmerischen Instinkts unseres Gründers Pioniere.
In den frühen 1980er Jahren begannen wir mit der Entwicklung von Stadionsitzen und mobilen Metalltribünen. Es kamen schwierige Zeiten, unsere Entschlossenheit und gute Entscheidungen halfen uns jedoch, die Krise zu überwinden und an ihr zu wachsen.
Wie Rafael in einem Interview mit der Zeitung Diario de Córdoba im Dezember 1985 erklärte, wählten wir den schwierigsten Weg: die Forschung und Entwicklung neuer Produkte. Langfristig erwies sich dies als die richtige Entscheidung. Wir waren schon immer führend in der Branche, indem wir fortschrittliche Lösungen, oft mit innovativen Funktionen, anbieten.
Bald folgten die ersten Verträge mit Unternehmen und Einrichtungen für das Management von Projekten mit Sitzverteilung. Dies waren einige der ersten Veranstaltungsorte, die mit unseren Sitzen ausgestattet wurden:
- Estadio del Arcángel, Córdoba.
- Polideportivo CLESA-Ferrol.
- Cancha del Joventut de Badalona.
- Estadio de Marbella.
Der Wendepunkt für unser Unternehmen
Der Zeitraum von Ende der 1980er bis Anfang der 1990er Jahre war unser großer kommerzieller Durchbruch. Zunächst mit der Vergabe des Auftrags für den Circuito de Velocidad de Jerez, der mehr als 50.000 Sitzplätze umfasste.

Montage der Daplast-Tribünen auf dem Circuito de Velocidad de Jerez (Spanien).
Dann mit der Bestuhlung der meisten spanischen Fußballstadien der ersten und zweiten Liga. Unsere Arbeit ging über die Bereitstellung der geplanten Sitzeinheiten, Stühlen oder Tribünen hinaus. Wir boten einen umfassenden Service an, der die optimale Anordnung und die Evakuierungszonen, Durchgänge und Treppen definierte.
Kurzum, wir haben die beste technische Lösung gefunden, um zwei Ziele zu gewährleisten:
- Maximale Sichtbarkeit und Komfort für die Teilnehmer.
- Ästhetische Eignung.
Diesen Geschäftsansatz verfolgen wir auch heute noch.
Wir werden international tätig
Nach und nach, und getreu unserer Berufung als Unternehmer, verspürten wir das Bedürfnis, neue Märkte zu erobern. In diesem Fall, internationale Märkte. Wie Sie sich vorstellen können, war dies in den späten 1990er Jahren für jedes spanische Unternehmen eine echte Herausforderung.
Wir nahmen an internationalen Fachmessen und Kongressen teil, um unsere Marke bekannt zu machen. Wir waren wieder einmal Pioniere, sowohl in Bezug auf die Beziehungen als auch auf die erzielten Exportvereinbarungen und Technologie. Wussten Sie, dass wir eines der ersten Unternehmen unserer Branche waren, das eine eigene Webseite hatte?
Unsere aktuelle Webseite hat sich seither natürlich stark weiterentwickelt. Besuchen Sie uns und erfahren Sie mehr über uns, darüber welche Produkte wir anbieten und an welchen Projekten wir beteiligt sind.
Im Jahr 2002 erhielten wir zwei außergewöhnliche Aufträge: die Sportstätten für die Zentralamerikanischen Spiele und die Stadien in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Das Jahrzehnt 2000-2010 war für uns ein sehr erfolgreiches und lebendiges Jahrzehnt. Auch Real Madrid CF und der FC Barcelona haben sich bei der Ausstattung ihrer Stadien für uns entschieden, gefolgt vom Circuit de Catalunya. Seitdem hat sich Daplast zu einer weltweit bekannten Marke entwickelt.
Von diesem Moment an sind wir sehr, sehr stark gewachsen, sowohl national als auch international. Die Abfolge der unterzeichneten Großaufträge war außergewöhnlich. Unter anderem das Olympiastadion in Amsterdam, das Stadion des 5. Juli in Algerien, der Parc des Princes in Paris und die Comet Arena in Algerien. In Spanien vertrauten uns unter anderem die Mannschaften von Celta Vigo, Mallorca, Villarreal und Osasuna.
Der verwirklichte Traum von Rafael Pérez Esparza
Heute ist das Know-how von Daplast in mehr als vierzig Ländern auf fünf Kontinenten vertreten. Als Marktführer haben wir einen guten Ruf und ein gutes Markenimage. Dennoch bleiben wir unseren Wurzeln treu, unserem Gründungsort Córdoba.
Wir gewährleisten bei jedem Projekt höchste Qualitätsstandards, fertigen vor Ort und bringen so viel Erfahrung wie Kreativität mit. Wir achten weiterhin die Werte, die uns zu dem gemacht haben, was wir sind:
- Verantwortung.
- Einfachheit.
- Integrität.
- Teamarbeit.
- Freude.
- Leidenschaft für das, was wir tun.
Unser Auftrag ist klar: wir erwecken die Projekte unserer Kunden zum Leben, indem wir komfortable, sichere, attraktive und nachhaltige Sitzlösungen schaffen. Das eigentliche Ziel? Sport und Unterhaltung unter optimalen Bedingungen zu erleben.
In diesen fünfzig Jahren, in denen wir uns der Bestuhlung von Sportstätten widmen, haben wir viele Herausforderungen mit Blick auf die Zukunft gemeistert. Und das tun wir auch weiterhin, stolz darauf, wer wir sind und auf das Unternehmen, das Rafael vor einem halben Jahrhundert gegründet hat. Unser nächstes Ziel? Die Jahrhundertfeier.