Kreislaufwirtschaft
Laut der „Fundación para la Economía Circular“ (dt. Stiftung Kreislaufwirtschaft) handelt es sich um ein neues Wirtschafts- und Sozialsystem mit folgendem Ziel: „Produktion von Gütern und Dienstleistungen bei gleichzeitiger Reduzierung des Verbrauchs und der Verschwendung von Rohstoffen, Wasser und Energieträgern“.
#ECO-ACTIONS: KONTINUIERLICHE VERBESSERUNG FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT UND EFFIZIENTZ

Analyse und Gestaltung des Produkts zur Erreichung von Nachhaltigkeit: Ökodesign.
Verantwortungsvolle Gestaltung und Neugestaltung von Produkten und Prozessen unter Berücksichtigung des Produktlebenszyklus.
Entwicklung von zu 100 % recycelbaren Produkten.
Materialien zur Verbesserung der Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit des Produkts.

AMaßnahmen mit dem Ziel, den Energieverbrauch und die Abfallmenge zu verringern.
Geringere Umweltbelastung und effizienter Einsatz von Ressourcen.

Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit. Stadionsitze haben eine sehr lange Lebensdauer von Jahren.
- Unsere Sitze und Zubehörprodukte werden in den Anlagen, wo sie installiert sind, über lange Zeiträume genutzt.
- Sie sind vorschriftsgemäß für ihre Beständigkeit gegenüber starkem öffentlichem Gebrauch zertifiziert.
- Die verwendeten Materialien garantieren die Beständigkeit gegen UV-Strahlung und Witterungseinflüsse.
- Zur Wartung und Reinigung sind keine Chemikalien, sondern einfach Druckluft oder Wasser erforderlich.

Unsere Produkte sind 100 % recycelbar. Das verwendete Material wird dem Produktionskreislauf wieder zugeführt.
- Die Demontage des Produkts zu Recyclingzwecken ist unkompliziert.
- Wir kümmern uns um die Abfallentsorgung bei der Demontage alter Sitze.
- Der Lebenszyklus des Rohmaterials für dieses Produkt folgt einem geschlossenen Kreislauf aus Produktion – Verwendung – Recycling – Wiederverwendung als anderes Produkt.
- Der Kunststoff aus dem Produktionsprozess wird von uns recycelt und wiederverwendet. Produktionsabfälle verwenden wir für die Herstellung anderer Kunststoffteile (Verpackungen).




