
Lebensdauer von Stadionsitzen
Die Sitze spielen beim Bau oder der Renovierung einer Sportanlage eine wichtige Rolle. Sicherheitselemente bestimmen das Fassungsvermögen der Anlage, sorgen für Ordnung, grenzen Bereiche ab, bieten den Zuschauern Komfort aber repräsentieren auch die Farben oder das Image des Vereins. Bei der Investition in neue Sitze müssen viele Faktoren berücksichtigt werden.
Einflussfaktoren auf die Lebensdauer von Stadionsitzen
Die Lebensdauer eines Sitzes hängt von den klimatischen Bedingungen der jeweiligen Region ab und es ist ein großer Unterschied, ob die Installation im Innen- oder Außenbereich erfolgt. Alle Sitze von Daplast Seating haben das Zertifikat des Aidimme (technologisches Institut für Metallmechanik, Möbel, Holz, Verpackungen und verwandte Industrien – ehemals Aidima) und entsprechen den europäischen Normen für Widerstandsfähigkeit bei starkem öffentlichem Gebrauch. Unsere Stadionsitze sind aus sehr UV-beständigen Kunststoffen gefertigt und haben mindestens die gemäß der europäischen Norm EN 1021 (Teil 1 und 2) erforderliche Feuerbeständigkeit. Bei guter Pflege und Reinigung (wobei von der Verwendung von Bleichmitteln oder Scheuermitteln abgeraten wird) können hochwertige Sitze eine sehr lange Lebensdauer haben.
Qualitätsanforderungen der Sitze von Daplast Seating
Daplast beobachtet ständig die Markttrends im Bereich Stadiondesign und Bauvorschriften. Unsere Design- und Entwicklungsabteilungen konzipieren daher neue Sitze, die nicht nur ästhetische Aspekte, sondern auch Sicherheit, Ergonomie und Zuschauerkomfort berücksichtigen. Die Sitze werden im Spritzgussverfahren aus hochwertigem stabilisiertem Kunststoff (Polypropylen-Copolymer) hergestellt, um eine hohe Schlagfestigkeit zu garantieren, und zeichnen sich durch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber UV-Strahlung, starkem öffentlichem Gebrauch und Feuer aus. Die für Stadien der obersten Kategorie hergestellten Modelle entsprechen den technischen Empfehlungen laut UNE-EN 13200 und dem UEFA Quality Stadium Guide.
Gründe für einen Wechsel der Sitze
Sitze werden nicht nur ausgewechselt, wenn sie veraltet sind. Auch Verbesserungen des Komforts, ästhetische Veränderungen der Sportstätte oder Renovierungen zur Erhöhung der Sitzplatzkapazität sind häufig Gründe für einen Wechsel der Sitze. Tatsächlich werden in Stadien der obersten Kategorie die Sitze besonders häufig ausgewechselt. Daplast passt sich allen Bedürfnissen seiner Kunden an – vom Austausch der eigenen Daplast Seating-Sitze bis hin zu kundenspezifischen Projekten zur Verbesserung der Ästhetik einer Anlage, wobei durch Kombination verschiedenfarbiger Sitze Bilder, Logos oder der Mannschaftsname visualisiert werden können.
Weitere Informationen erhalten Sie jederzeit von unseren Teams unter info@insitual.com.